friss dich fit

Acetaldehyd

Acetaldehyd (Ethanal), ein Aldehyd, das beim Verstoffwechseln von Alkohol im menschlichen Körper entsteht.

Acetaldehyd entsteht beim Verbrennen von Tabak; kann in Pflanzenextrakten, ätherischen Ölen, Kaffee, und einigen Mineralwässern nachgewiesen werden.

Helmut K. Seitz und Felix Stickel schreiben dazu in ihrer 2010 veröffentlichten Studie: „Chronischer Ethanolkonsum ist ein starker Risikofaktor für die Entwicklung bestimmter Krebsarten, darunter Krebs der oberen Atemwege, der Leber, des Dickdarms und der weiblichen Brust. An der alkoholvermittelten Karzinogenese sind mehrere Mechanismen beteiligt. Von besonderem Interesse ist dabei die Wirkung von Acetaldehyd (AA), dem ersten Metaboliten der Ethanoloxidation. AA ist im Tierversuch giftig, mutagen und krebserregend.“1


Helmut K. Seitz und Felix Stickel: Acetaldehyde as an underestimated risk factor for cancer development: role of genetics in ethanol metabolism